was passiert mit den Ratten nach dem einschläfern?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

  • was passiert mit den Ratten nach dem einschläfern?

    Hallo,
    Ich habe mal eine Ganze blöde Frage. Ich habe ja meinen Liebling Brownie einschläfern lassen. Ich habe Brownie da gelassen, weil es mitten im Winter war. Nun ist meine Frage, was mit brownie danach passiert ist.. Wurde sie am schwanz gepackt und von hinten in die Mülltonne geworfen? Ich möchte mir das echt nicht vorstellen.

    Liebe grüße
  • Huhu,

    das ist eine Frage, die du dem Tierarzt stellen solltest.
    Aber in aller Regel gehen Tierärzte und ihre Assistenten würdevoll mit verstorbenen Tieren um. In der Mülltonne landet kein Tier, schon gar nicht am Schwanz gepackt und hineingeworfen.

    In so ziemlich allen Tierarztpraxen werden die Tier nach dem Tod gekühlt gelagert und regelmässig abgeholt.
    Wohin, das ist je nach Tierarzt unterschiedlich. Manche bringen die Tiere zu einem Krematorium, wo es eine anonyme Sammelkremation gibt, meist wird die Asche dann verstreut. In der Regel ist die "Entsorgungsgebühr" bei einem solchen Vorgehen höher.
    Andere Tierärzte geben die Tiere in die Tierkörperentsorgung - dort werden sie auch mit diversen Schlachtabfällen zu Tiermehl verarbeitet, dass z.B. in der Zementindustrie als Brennstoff dient.
    Liebe Grüsse von Niniel und ihren Langschwanzflauschnasen jenseits der Regenbogenbrücke

    Der größte Feind des Heimtiers ist der unwissende Besitzer.
    Silvia Blahak
  • Huhu!

    Das ist wirklich von Praxis zu Praxis unterschiedlich.
    Ich weiß von einer Dame, die ehrenamtlich im Tierheim ausgeholfen hat, dass manche Tierärzte mit Kleintieren leider nicht würdevoll umgehen. :(

    Gerade Ratten und Mäuse. Sie hat erzählt, dass der Vertragstierarzt des Tierheimes mehrere Ratten nach dem Einschläfern tatsächlich in die Mülltonne geworfen hat. Die Tiere einäschern zu lassen, kostet die Tierärzte ja Geld. Deswegen berechnen sie das für gewöhnlich auch (steht dann auf der Rechnung).

    Manche Tierärzte sind aber ziemlich geldgeil und machen so natürlich ein paar Euro zusätzlich: Sie stellen dem Patientenbesitzer die Einäscherung in Rechnung, entsorgen das Tier aber in der Mülltonne. :nix: Wenn das nicht auffliegt, kann man so pro Ratte vier, fünf Euro zusätzlich einnehmen (oder mehr).

    Ich schätze, man muss sich einfach auf das Wort seines Tierarztes verlassen. So traurig es auch sein mag. *seufz*
  • Hallo!

    Da ich mich grundsätzlich nicht auf die Ehrlichkeit meiner Mitmenschen verlasse, schon 3x nicht wenns um Gewinne geht, übernehme ich das "Entsorgen" lieber selbst. Wenn nötig auch mit Zwischenlager im Gefrierfach... :nix: Ich möchte auf keinen Fall, dass meine Tiere zu Mehl verarbeitet werden oder im Müll landen.
  • hallo,

    ich mach's wie kasia, denn der TA meines vertrauens geht zwar wirklich würdevoll mit dem toten tier um,
    doch leider müssen manchmal die tiere von einem anderen, näher gelegen TA eingeschläfert werden.

    und diese tiere nehme ich dann lieber mit und begrabe sie, wenn die erde aufgetaut ist.

    Ich möchte auf keinen Fall, dass meine Tiere zu Mehl verarbeitet werden oder im Müll landen.
    das finde ich auch eine ganz schreckliche vorstellung.
    Liebe Grüße von Christa
    ********************************************************************************************************************************************************************
  • Huhu,

    ich vertraue meiner zu 100 %. Ich lasse meine Tiere immer da, weil ich keinen Garten habe - und in den Wald schleichen zum Vergraben mag ich nicht! Allerdings war ich auch schon mal bei einem TA, wo ich im Nachgang ein schlechtes Gefühl hatte....
    LG Barbara


    :kerze: Hugo, Tequilla, Popel, Zico, Pröll, Rudi, Pauli, Piet, Paul, Sammy, Pedro, Inui, Djakpa, Damien, Occéan, Penny, Vincent, Belial, Eduard, Mona, Desmo :kerze:
  • Ich selbst hätte dabei auch ein ganz mieses Gefühl, wenn ich wüsste, dass meine Ratte oder Maus nach dem Tod im Müll entsorgt würde. Aber an und für sich muss man dazu sagen, dass nur wir Menschen so liebevoll mit toten Körpern umgehen. Im Tierreich ist das anders. Ja, selbst bei vielen Urstämmen ist das anders.

    Darüber hinaus glauben wir doch alle an die Seele, die jede Ratte einzigartig macht. Und demnach ist der Körper nur eine Hülle, der man nicht allzuviel Beachtung schenken sollte. Eigentlich. Wie gesagt, mir geht es da genauso wie euch.
  • Hallo,

    ich bin ehrlich gesagt noch gar nicht auf die Idee gekommen meine Tiere da zu lassen. Ich nehme die immer mit und begrabe sie an einer Stelle auf einer alten Streuobstwiese im Landschaftsschutzgebiet. Man darf Kleintiere draußen vergraben!
    Lieben Gruß
  • Man darf auch größere Tiere draußen vergraben. ;) Aber nur auf dem eigenen Grundstück. ^^
    Klick!

    Wenn man sein Tier auf öffentlichem Gelände oder auf dem Gelände von wem anders beerdigt, sollte man entweder vorher fragen oder sich nicht dabei erwischen lassen. ;)

    Wir haben ein recht großes Grundstück und ich beerdige meine Tiere auch alle hier Zuhause.