Weiterentwicklung des Unidomes

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

  • Hi nochmal,

    Herr Martin ist doch Angestellter der Firma Uniblech, oder nicht? Ich kann einfach nicht glauben, dass er die Entwicklungskosten für das Produkt allein getragen und die Firma Uniblech ihm (nach erfolgreicher Markteinführung) nicht einmal einen Unkostenbeitrag beigesteuert hat. Niemand kann auf Dauer nur vom Drauflegen überleben - auch ein Herr Martin muss seine Miete bezahlen, Nahrungsmittel und Getränke kaufen, seine Tierarztkosten begleichen etc...

    Aber das ist ja hier nicht Thema.

    Viele Grüße
    Jasmin
  • Herr Martin ist doch Angestellter der Firma Uniblech, oder nicht?


    nein ist er nicht.

    auch ein Herr Martin muss seine Miete bezahlen, Nahrungsmittel und Getränke kaufen, seine Tierarztkosten begleichen etc...


    ja aber definitiv nicht von einem Gehalt von Uniblech... abgesehen davon finde ich es unangebracht hier über Dieters Privatsituation zu mutmaßen. Wenn du da was wissen willst, frag ihn persönlich und nicht hier in diesem Forum.

    Und wie gesagt...

    Letztendlich ist dies hier der Thread zur Weiterentwicklung des Unidoms. Eine Diskussion Unidom - Vdrd gehört hier einfach nicht hin. Die Sachen sind vor einigen Jahren gelaufen und nicht jeder hat davon was mitbekommen. Ich bitte diese Diskussion hier zu beenden.


    vlg knudn
  • Hallo Knudn,

    öhm, es sagt doch gar niemand mehr was wegen VdRD-Unidom.

    Ich fand nur, der Verein hat vielleicht auch das Recht, sich dazu zu äußern, wenn er so heftig angegriffen wird. Wäre mir lieber gewesen, ihr hättet das gestern schon unterbunden.

    Alles ist gesagt ... und somit ist es gut.

    Mephistos Fragen haben doch damit gar nichts zu tun :nix:
  • Original von isasophie
    Ich fand nur, der Verein hat vielleicht auch das Recht, sich dazu zu äußern, wenn er so heftig angegriffen wird. Wäre mir lieber gewesen, ihr hättet das gestern schon unterbunden.


    In deinem ausführlichen Post forderst du freie Meinungsäußerung und willst nun Zensur :nix:

    Im übrigen hat sich ja wohl eher Isasophie als "der Verein" geäußert...


    @Dieter Ich bewundere die Döme, auch wenn ich mir leider bisher keinen zulegen konnte...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blacksun ()

  • Hallo,

    nei, ich finde es nur schlimm, dass kein Wort gesagt wird, wenn Dieter alte Geschichten hochholt, aber dann sofort eine Zensur kommt, wenn ich mich dazu äußere.

    Anscheinend dürfen zum Thema nur manche was sagen, andere aber nicht? DAS finde ich schon merkwürdig.

    Aber lasst gut sein ... wollte nur sagen: wenn andere User hier (Mephisto in diesem Falle) andere Fragen stellen bzw. andere Dinge ansprechen, hat das mit dem, was Knudn zitiert, nichts zu tun, weshalb ich das Zitat in dem Zusammenhang nicht verstehe.
  • Original von isasophie

    wollte nur sagen: wenn andere User hier (Mephisto in diesem Falle) andere Fragen stellen bzw. andere Dinge ansprechen, hat das mit dem, was Knudn zitiert, nichts zu tun, weshalb ich das Zitat in dem Zusammenhang nicht verstehe.



    Huhu,

    das sind aber persönlich Unterstellungen und gehören nicht hier hin! Sie kann Dieter gern eine PN schreiben und weiteres klären....

    LG


    :ratte: www.ratten-nothilfe-leipzig.de :ratte:


  • Hallo,

    das heißt also in naher Zukunft gibt es keine Unidöme mehr?

    Na super, da hatte ich mal wieder ein perfektes Timing :(

    Seit 3 Tagen beschäftige ich mich jetzt mit dem Thema Unidom, lese alles was es zu lesen gibt und wollte mal dafür sorgen, dass ich so einen Dom live zu sehen bekomme und mal inspizieren kann.

    Ich hatte mit dem Gedanken gespielt mir über die nächsten Jahre meine eigene Dom-Sammlung anzulegen.

    Und jetzt sowas :( Das ist ziemlich frustierend!

    Ich habe keine Ahnung, was früher und aktuell so alles passiert ist. Für mich schien es eine echt gute Sache zu sein und dachte eigentlich da steckt eine große Firma oder ähnliches dahinter (also Respekt für so ein gelungenes Projekt!) und freute mich schon auf lebenslange Domversorgung ^^ Auch wenn es mir leid tut, dass wohl nicht so tolle Dinge vorgefallen sind (habe da ja keine Ahnung), bin ich schon enttäuscht das deswegen jetzt ein Ende gesetzt wird.

    Versteht das nicht als Kritik gegen Dieter! Eher im Gegenteil. Vielleicht überlegt er es sich noch, wenn so eine gute Resonanz kommt und wohl noch so einige Neukunden in Sicht sind. ;)

    Denn ich bezweifle, dass man irgendwann mal einen Dom bei ebay ergattern kann, da das ja Schätze zu sein scheinen, die von ihren Besitzern aufs Äußerste gehütet werden.

    Traurige Grüße
  • Hallo nochmal,

    Nunja, mir gegenüber hat er sich in einer Email als

    Zitat: "Dieter Martin Uniblech GmbH"

    ausgegeben.

    Daraus schließe ich, dass er zumindest in IRGENDEINEM Angestellten-Verhältnis zur Firma steht. (Dazu zählen auch freie Mitarbeiter, externe Mitarbeiter, ehrenamtliche Mitarbeiter etc.)

    Aber nun gut, bevor die Situation eskaliert, werde ich mich aus der Diskussion zurückziehen.

    Grüße
    Jasmin
  • Hallo,

    Auch wenn es mir leid tut, dass wohl nicht so tolle Dinge vorgefallen sind (habe da ja keine Ahnung), bin ich schon enttäuscht das deswegen jetzt ein Ende gesetzt wird.


    Nein, eben deswegen nicht. Warum die Produktion eingestellt wird, hat mit den uralten Geschichten eben gar nichts zu tun. Da müsst ihr schon Dieter fragen!
  • abgesehen davon finde ich es unangebracht hier über Dieters Privatsituation zu mutmaßen. Wenn du da was wissen willst, frag ihn persönlich und nicht hier in diesem Forum.


    das ist meine Reaktion auf Mephistos Posting...

    Das ich das andere nochmal zitiert habe, hatte folgenden Grund: ich wollte nochmal unterstreichen, dass diese Diskussion nichts bringt.

    Anscheinend dürfen zum Thema nur manche was sagen, andere aber nicht? DAS finde ich schon merkwürdig.


    Das stimmt so nicht. Du durftest doch deine Meinung frei äußern. Wenn hier dann aber Spekulationen bzgl. Dieters "hoher" Gewinnspanne gestartet werden, möchte ich das unterbinden. Da kann man Dieter direkt fragen. Und du warst damals nicht im Vorstand... ich glaube ich noch nichtmal im Verein. Wir haben es alle nur am Rande mitbekommen und jeder hat jetzt unterschiedliche Infoquellen. Somit diskutieren wir letztendlcih über eine Sache, die wir nich direkt mitbekommen haben und die ohne uns gelaufen ist.

    bin ich schon enttäuscht das deswegen jetzt ein Ende gesetzt wird.


    nein, das hat ganz andere Gründe. Ich denke dazu wird sich Dieter sicher noch äußern. Dieter wollte nur ein Resume ziehen und eben auch von den Stolpersteinen zu Beginn der Entwicklung berichten. Das Ende der Produktion hat damit nichts zu tun.

    vlg knudn
  • Hallo,

    zum Klarstellen, eigenes Zitat:

    "bin ich schon enttäuscht das deswegen jetzt ein Ende gesetzt wird."

    Damit meinte ich die Gründe, die er hatte. Welche auch immer. Noch allgemeiner kann ich es nicht schreiben!

    Ich weiß nicht was für Gründe er hatte und es geht mich auch nichts an.
    Ich wollte nur zum Besten geben, dass ich es sehr schade finde und hoffe Dieter überlegt es sich nochmal!

    Grüßle SOI, die nicht an dieser Aufschaukelei beteiligt sein möchte und sich aus Probleme anderer defintiv raushält!
  • Hallo,
    also so ich Dieters text interpretiere warte ich eifnach AB was kommt, dernn

    er schrieb:
    am heutigen Tag wurde die Fertigung des Domicilproramms für Nager und Kleinsäuger unter der Handelsbezeichnung Unidom in der Euch bekannten Ausführung eingestellt.



    Also gibt es eine uns unbekannte Form...der Kaskaden Dom? Aus Gold? Mit Schiebtüren?

    Für mich finden heute 8 Jahre praktische Tierschutzarbeit ein vorläufiges Ende.


    Ein vorläufiges, also langer Urlaub? Umbau? Pause? Neuentwicklung?
    (hervorhebung von mir)

    Und besonder bei chrisberlin fiel mir folgender Satz auf:
    Lasst Euch bitte nicht so viel Zeit beim umbauen ich muss bald meine alten Döme unbedingt umtauschen, erneuern.


    und

    Aber bevor es kosgeht brauche ich erst meine Geldspritze von der Versicherung. Ich melde mich dann persönlich wenn es losgehen soll.


    Also weiß da jemand schon etwas mehr und Dieter freut sich grad, dass viele ihn vermissen würden, wenn er gehen würde

    lg
    mori
    p.s. so seh ich zumindestens die sache :D
  • Hallo,

    ach mannooo, ich finde echt nicht fair, was da abgelaufen ist, denn ich wollte in diesem Jahr und nächste Jahr neue Uni-dom bestellen, und zwar Alu und dazu Meerschweinchen gehege, ach mannooo.

    Das ist die beste was ich überhaupt kriegen kann.

    Diese mal muss ich wirklich jammern :heul:

    Lg Konny
  • Oh nein, ich habe mein Geld ja doch schon zusammen und muss nur noch mit meinem Vater reden, und jetzt gehts net mehr...

    :heul2: :heul2: :heul2: :heul2: :heul2: :heul2:

    Das heisst mein Traum von Ratten erfüllt sich nie, weil mein Freund hat den Ratten nur in einem Unidom zugestimmt. Man, ich hätte Anfang des Jahres bestellen sollen, jetzt isses zu spät. Könnt grad heulen.....

    ich hoffe Mori hat recht und es dauert dann auch nicht lang und bleibt in der Preisklasse. Och man, ich wollt heute meinem Vater sagen das ich noch zwei Ratzen aufnehmen werde und mich dann heute abend bei Dieter melden. Und jetzt lese ich so früh so eine schlechte Nachricht.

    Das Wochenende fängt mal nicht gerade schön an.

    lg, Tamara

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Tammo ()

  • Juhu

    nach zwei Tagen der kompletten Unfähigkeit hier einen einigermaßen vernünfitigen Post zu hinterlassen möchte ich mich nun doch mal melden.

    Ich war schlichtweg fassungslos als ich von der Einstellung des Unidom-Projektes gelesen habe.. nicht nur aus persönlicher Sicht, da ich mir noch einen zweiten 3er Dom bestellen wollte und mich nun ärgere das aus Dummheit nicht schon längst in die Wege geleitet zu haben, sondern auch allgemein, da vielen, auch zukünftigen Rattenhaltern, somit der Zugang zum in meiner Sicht besten Rattendomizil verwährt bleibt...

    Dies soll kein Kritikpunkt an Dieter oder seiner Arbeit darstellen! Keineswegs!

    Ich bewundere ihn für das was er für uns und unsere Tiere geschaffen hat und bin ihm dafür auf ewig dankbar!
    Auch kann ich seine Entscheidung vollauf verstehen!

    Ich denke das es ihm genauso geht wie vielen Usern hier, sein "Baby", sein Lebenswerk, wenn auch nur "vorerst", begraben zu sehen.

    Auch deshalb kann ich mich hier manchen Usern nur anschließen, Mutmaßungen über die Hintergründe zu unterlassen. Dieter wird sich sicherlich noch zu den Gründen äußern und wenn nicht, wäre das immer noch sein persönliches Recht!

    In diesem Sinne nocheinmal ein ganz großes DANKE an dich, Dieter! Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft für dich und deine Familie!

    Mit einem lachenden und einem weinenden Auge...

    aus Saalfeld
  • Juhu ^^

    @Tammo

    Auf jeden Fall hat Dieter da seine Gründe für! Keiner legt so ein riesiges, tolles Projekt einfach so ad acta!

    Es wäre wirklich schade wenn es komplett gestorben ist... ich werde definitiv eher meinen Rattenbestand abbauen als mir einen anderen neuen Käfig zu kaufen wenn mein doofer Furet Tower mal den Geist aufgibt...:heul1: so leid es mir tut und wie ungern ich es auch mache... aber mir kommt kein anderer Käfig mehr ins Haus...

    lg
  • Also falls es irgendwann (und ich hoffe ja wirklich das es doch bald eine Lösung gibt) wieder einen Dom zu bestellen gibt, bin ich die erste die das macht.

    Bereu es echt den ganzen Tag das ich mir die letzten zwei Wochen nicht mal Zeit genommen hab Dieter anzurufen. Dachte halt es läuft mir ja nicht weg, da ich halt beruflich sehr eingespannt war.

    @aice83
    Bei mir hätte mit dem Dom die Rattenhaltung ja erst angefangen, weil was anderes will ich bzw mein Freund nicht.

    Das heisst kein Dom, keine süßen Ratten bei mir zuhause
    :heul2: :heul2:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tammo ()

  • Weiterentwicklung des Unidomes

    Wie stets ein freundliches Hallo ins Forum,

    mit einiger Überraschung habe ich feststellen müssen, daß die Ankündigung von der Einstellung des Domicilprogramms doch einige ziemlich heftige Turbulenzen erzeugt hat. Diese waren nicht nur auf das Forum beschränkt, sondern erfaßten auch den Hersteller, also die Firma Uniblech. Und sie gingen noch ein wenig weiter.
    Es kam vor kurzem ein Anruf aus Omaha, Nebraska von Herrn Dr. Tom Kellner, unserem amerikanischen Vertriebspartner, der uns in seinem niedlichen Deutsch darüber informierte, daß er sich über "Coloured Rats"
    in Nordamerika informiert hat und feststellen muß, daß so der Wortlaut:
    The many Unidom, we i haben will, ihr in Germany gar not produzieren könnt. Nachdem dazu noch die ersten Protestmails auf info@uniblech.de aus Österreich eingegangen waren, kam es, wie bei solchen Vorgängen üblich, zur Krisenbesprechung bei der Geschäftsleitung. Hierüber möchte ich Euch informieren.

    Ergebnisse und Festlegungen:

    Die Fertigung des Domicilprogramms in seiner jetzigen Ausführung wird
    eingestellt.

    Es wird sichergestellt, daß alle Ersatzteile und Verschleißteile noch für Jahre geliefert werden können. Dies umfaßt auch komplette Module für
    bestehende Anlagen, wenn dies nicht anders lösbar ist.

    Dann kam die entscheidende Frage:

    Wie geht es jetzt weiter Herr Martin?

    Darauf habe ich mein inzwischen beinahe fertiges Konzept des Unidoms in Kaskadenausführung auf den Tisch gelegt und dies hat, so darf ich mal sehr verhalten sagen, ziemliche Begeisterung ausgelöst. Man hat es ja bei Uniblech mit Leuten zu tun, die ziemlich erfahren sind und sehr schnell erkennen, was kostengünstig machbar ist und was nicht.

    Langer Rede kurzer Sinn: Ich wurde gebeten, das Konzept innerhalb der nächsten sechs Wochen zur Serienreife zu bringen mit aller notwendigen Unterstützung durch die Geschäftsleitung.

    Also gut, ich werde dies noch machen. Allerdings sind sechs Wochen zu wenig Zeit, ich denke, es werden eher acht Wochen werden.

    Konkret bedeutet das, der Unidom wird als Unidom K 1 bis 5 neu entstehen und er wird, wenn es gelingt, alle Überlegungen technisch umzusetzen, ein genauso gutes Produkt werden wie die jetzige Ausführung.

    Bitte quält mich jetzt nicht mit Fragen nach Preisen oder technischen Einzelheiten. Ich kann dies zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht qualifiziert
    genug beantworten.

    Ich will nur soviel sagen: Der Kaskadendom wird vorerst nur für Farbratten entwickelt. Die Modifikation für andere Tierarten hat im Moment keine Priorität. Diese Neuentwicklung beruht auf einem
    völlig anderem technischen Konzept.

    Es wird eine Anpassung mit einer Adapterwand geben an vorhandene Domicile mit Durchgang natürlich.

    Es wird versucht werden, durch diese spezielle Entwicklung einen Versand über DHL zu ermöglichen, nicht mehr über Speditionen, um die Versandkosten zu verringern. Konkret: Es wird eine Normung nach dem Gewicht geben.

    Kleiner Spaß noch zum Schluß: Die Verbindung mehrerer Kaskadendome miteinander wird durch eine besonders schicke Seitenwand ermöglicht,
    die den schönen "deutschen" Namen "Gateway" bekommen wird.

    Schlußbemerkung: Sobald der allererste Musterbau fertig ist, werde ich denselben in diesem Forum vorstellen zur sachlichen Beurteilung durch Alle hier noch vor der Aufnahme in den Internetshop.

    Es grüßt Euch alle Dieter, der, das dürft Ihr glauben, auch erleichtert ist.