probleme mit dem vermieter

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

  • probleme mit dem vermieter

    hallo rattenbande,
    nachdem ich vor 4 jahren meine traumwohnung gefunden habe,gibt es jetzt probleme mit dem vermieter.
    bei der unterschreibung des mietvertrages,habe ich dem vermieter nicht mitgeteilt,dass ich ratten halte(die 4 waren während des ganzen umzuges bei meiner freundin in der schweiz)aber er teilte mir mit,dass er nicht´s gegen tiere habe.
    Jetzt 4 jahre später,will er sich nicht mehr mit so einem "gezeugs sprich ratte"abgeben!
    Ich bin sofort wieder in den mieterschutz gegangen;trotzdem habe ich ein ungutes gefühl.
    Wie geht ihr mit euren vermietern um?
  • Hallo,

    da muss ich mal nachfragen: wie lange weiß er es denn überhaupt schon? Weiß er es seit kurzem?

    Der Mieterschutzbund übernimmt Verfahrenskosten übrigens nur dann, wenn man mindestens seit 3 Monaten (oder waren es sogar 6?) Mitglied ist. Und wenn es sich dann um ein Problem handelt, welches vorher noch nicht da war.
  • @isasophie
    er weiss es schon seit 2 jahren;die sache ist erst aus dem ruder gelaufen,als er mitbekommen hat,dass ich ein neues modul aufbaue;liess sich nicht verhindern ob der größe des packetes.
    Nun mache ich offensichtlich zuviel papiermüll!Kann schon sein,ich reinige täglich mit papier,werde jetzt den müll bei meiner mutter und freundin lassen!
  • Hallo,

    soweit ich weis fallen Ratten leider in eine Grauzone was die Haltung von Haustieren in Mietswohnungen betrifft. EIGENDLICH sind Käfigtiere ja erlaubt, aber Ratten fallen wohl unter die Tiere, die bei Mitmietern zu Angst führen können und darum eben dieses Problem damit...

    Aber ich denk eigentlich ja, dass, solange sich kein anderer Mieter beschwert, dein Vermieter nichts machen kann, ausser dich zu nerven :spinn:
    Und steht irgendwo im Mietvertrag, wieviel Müll du machen darfst? Ich denke nicht...

    Ich hab glücklicherweise diese Probleme nicht, unser Haus gehört meiner Oma bzw meinem Stiefvater (aufm papier jedenfalls der Oma), und die findet die Ratten total süß...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Icephoenix ()

  • Hallo,

    naja, das mit dem Müll ist irgendwie schon ein Problem - je nachdem, wie das bezahlt wird und so. Ich kaufe mir da AB und zu einen zusätzlichen Müllsack, damit meine Vermieter für ihren Müll auch noch Platz haben.
    Da wäre es also schon gut, wenn du dich da entgegenkommend verhalten würdest.
    Vielleicht ist er ja dann wieder friedlich
  • Hallo,

    das mit dem Bezahlen und Abrechnen ist von Gemeinde zu Gemeinde verschieden ... zumindest bei uns in der Region.

    Hier gibts auch noch öffentliche Altpapiercontainer. Da packe ich dann immer ordentlich gefaltet die Zeitungen rein, die nicht ganz so volgepieselt etc. sind. Die unterste Schicht also.

    Aber Rattenkäfigmüll ist ja in der Regel nicht nur Altpapier.
  • @manu,
    nichts gegen tierhaltung;aber wie wir wissen,ist die ratte ja ein "besonderes"(für uns jedenfalls)tier.
    @isasophie und blacksun:
    wir haben seit 1.jahr leider nicht mehr die öffentlichen papiercontainer sondern blaue tonnen für die einzelnen häuser,die werden alle 14 tage entleert.
    Ich halte mich AB sofort geschlossen und bringe meinen müll zu meiner mutter.
    Außerdem sollte mich diese woche keiner schief ansehen,dann explodiere ich;in dieser woche habe ich whiskas und missoni verloren und bin sehr traurig.
    jacqueline